Fibula (Fibel) diente hauptsächlich als Schließe für Gewänder aber auch als dekorativer Schmuck. Ringfibeln waren im provinzial-römischen und germanischen Bereich weit verbreitet.
Alle hier abgebildeten Fibeln sind selbst hergestellte Einzelstücke, geschmiedet bzw. in Bronze gegossen. Sie eignen sich für Tuniken aber auch für schwere Umhänge. Im Auftragsfall erhaltet Ihr ein nur für Euch hergestelltes Exemplar. Gern auch nach euren eigenen Wünschen.
Messingfibel, Enden als Blätter ausgeschmiedet, tordiert, Dorn aus Neusilber, blank poliert, Durchmesser 5 cm
Einfache Ringfibel, leicht tordiert und mit Leinöl schwarz gebrannt. Durchmesser 4 cm. Die Enden sind umgebogen.
Fibel, die Enden sind zu Blättern ausgeschmiedet. Fibel und Dorn leicht tordiert und mit Leinöl schwarz gebrannt. Durchmesser 6 cm
Fibel, die Enden sind zu Blättern ausgeschmiedet. Fibel und Dorn leicht tordiert. Metallisch blank. Durchmesser 5 cm